Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Sprinter
  • Transporter
  • 12/2019
app store google play
X

Drucken
Informationen zu Dachträgern
WARNUNG Unfallgefahr beim Überschreiten der maximalen Dachlast

Wenn Sie das Dach sowie alle außen und innen befindlichen Anbauten beladen, erhöht sich der Fahrzeugschwerpunkt und die gewohnten Fahreigenschaften sowie das Lenk‑ und Bremsverhalten verändern sich. Das Fahrzeug neigt sich bei Kurvenfahrten stärker und kann auf Lenkeinschläge schwerfälliger reagieren.

Wenn Sie die maximale Dachlast überschreiten, werden die Fahreigenschaften sowie das Lenk‑ und Bremsverhalten stark beeinträchtigt.

Unbedingt die maximale Dachlast einhalten und die Fahrweise anpassen.
WARNUNG Unfallgefahr durch ungleichmäßige Beladung

Wenn Sie das Fahrzeug ungleichmäßig beladen, können die Fahreigenschaften sowie das Lenk‑ und Bremsverhalten stark beeinträchtigt werden.

Das Fahrzeug gleichmäßig beladen.
Das Ladegut gegen Verrutschen sichern.

Das Fahr‑, Brems‑ und Lenkverhalten des Fahrzeugs ändert sich mit der Art des Ladeguts, dem Gewicht und der Schwerpunktlage der Ladung.

HINWEIS Unfallgefahr bei Überschreitung der maximal zulässigen Dachlast

Wenn das Gewicht des Dachgepäcks einschließlich des Dachträgers die maximal zulässige Dachlast überschreitet, besteht Unfallgefahr.

Darauf achten, dass das Gewicht des Dachgepäcks und des Dachträgers die maximal zulässige Dachlast nicht überschreitet.
Die Stützfüße des Dachträgers müssen in einem gleichmäßigen Abstand angeordnet sein.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen an der Vorderachse des Fahrzeugs den Einbau eines Stabilisators.

Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie im Kapitel „Transportieren“ mehr.

Max. Dachlast/Dachträger-Stützfuß-Paare

Fahrzeuge mit

Maximale Dachlast

Mindestanzahl Stützfuß-Paare

Normaldach (ohne Pritsche)

300 kg

6

Normaldach (mit Pritsche)

50 kg

2

Hochdach (ohne Pritsche)

150 kg

3

Doppelkabine

100 kg

2

Die Angaben gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung über die gesamte Dachfläche.

Verringern Sie bei einem kürzeren Dachträger die Beladung prozentual. Die Höchstbelastung je Dachträger-Stützfuß-Paar ist 50 kg.

Die Beladungsrichtlinien und weitere Informationen zur Lastverteilung und Ladegutsicherung finden Sie im Kapitel „Transportieren“ mehr.