Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Vito
  • 01/2022
app store google play
X

Drucken
Funktion der Warmwasser-Zusatzheizung

Beachten Sie die Hinweise zur Zusatzheizung mehr.

Die Warmwasser-Zusatzheizung hat eine Zuheiz-, eine Standheizungs- und eine Standbelüftungsfunktion.

Die Standheizung passt ihre Betriebsart den Änderungen der Außentemperatur und der Witterung automatisch an. Deshalb kann es vorkommen, dass die Standheizung vom Lüftungs- in den Heizbetrieb oder vom Heiz- in den Lüftungsbetrieb umschaltet.

Die Standheizung schaltet sich nach maximal 50 Minuten automatisch aus. Die Zuheizfunktion unterstützt die Fahrzeugaufheizung bei laufendem Motor und niedrigen Außentemperaturen.

Sie können über die Fernbedienung oder den Bordcomputer bis zu drei Abfahrtszeitpunkte für eine Vorklimatisierung einstellen. Abhängig von der Außentemperatur und der aktivierten Abfahrtszeit wird dann der Einschaltzeitpunkt berechnet. So ist Ihr Fahrzeug zur eingestellten Abfahrtszeit vorgewärmt oder vorgekühlt.

Wenn die Abfahrtszeit erreicht ist und Sie das Fahrzeug nicht starten, läuft die Zusatzheizung noch etwa fünf Minuten weiter. Anschließend schaltet sie sich automatisch aus.

Wenn die Zusatzheizung heizt und Sie das Fahrzeug starten, aktiviert sich die Zuheizfunktion der Zusatzheizung.

Wenn die Zusatzheizung belüftet und Sie das Fahrzeug starten, schaltet sich die Zusatzheizung automatisch aus.