Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • G-Klasse
  • 09/2018
app store google play
X

Drucken
Funktion des DYNAMIC SELECT Schalters
Funktion der Onroad-Fahrprogramme
Mit dem DYNAMIC SELECT Schalter wechseln Sie zwischen den folgenden Fahrprogrammen:
  • Glätte: optimiertes Anfahr- und Fahrverhalten bei winterlichen und glatten Straßenverhältnissen

  • I (Individual): individuelle Einstellung von Antrieb, Fahrwerk, Lenkung und ECO Start-Stopp-Funktion

  • C (Comfort): komfortables und verbrauchsoptimiertes Fahren, durch frühes Hochschalten und die ECO Start-Stopp-Funktion

  • S (Sport): sportliches Fahren, optimierte Schaltpunkte und direkteres Handling

  • S+ (Sport Plus): besonders sportliches Fahren, akustische Betonung beim Zurückschalten, optimale Schaltzeiten und schnelleres Anfahren

Im Stadtverkehr und bei Stopp-and-Go Fahrsituationen wird das Fahrprogramm C empfohlen.

Beim nächsten Fahrzeugstart ist automatisch das Fahrprogramm C aktiv.

Funktion der Offroad-Fahrprogramme
Bei eingeschalteter Ausgleichsgetriebesperre für das Verteilergetriebe wechselt das Fahrzeug automatisch in das Fahrprogramm „Trail“. Mit dem DYNAMIC SELECT Schalter können Sie dann zwischen den folgenden Fahrprogrammen wählen:
  • Sand: straffe Fahrwerks- und Lenkungseinstellung, optimiert für das Fahren auf Sand

  • Trail: komfortable Fahrwerks- und Lenkungseinstellung, optimiert für das Fahren auf unbefestigten Straßen und losem Untergrund

  • Rock: straffe Fahrwerksabstimmung und komfortable Lenkungseinstellung, optimiert für das Fahren in schwerem Gelände und auf hartem, felsigem Untergrund

Sie können die Fahrprogramme nur in der Reihenfolge Sand - Trail - Rock schalten. Sie können nicht direkt zwischen Sand und Rock wechseln.

Um wieder zu den Onroad-Fahrprogrammen zu wechseln, schalten Sie alle Ausgleichsgetriebesperren aus.

Weitere Informationen zur Funktion und Bedienung der Ausgleichsgetriebesperren entnehmen Sie der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.

Je nach gewähltem Fahrprogramm werden folgende Fahrzeugeigenschaften verändert:
  • Antrieb (Motormanagement)

  • Getriebemanagement

  • ESP®

  • Fahrwerk

  • Stellung der Abgasklappen

  • Lenkung

  • Verfügbarkeit der ECO Start-Stopp-Funktion

  • Fahrerassistenzsysteme

  • Verfügbarkeit des Segelmodus

Sie können folgende Fahrzeugeigenschaften auch mit den Tasten in der Mittelkonsole verändern:
  • Stellung der Abgasklappen

  • ECO Start-Stopp-Funktion

  • ESP®

  • Fahrwerk

  • Manuelles Schalten

Sie können unter folgendem Link eine Animation zu diesem Thema ansehen: