Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • smart fortwo
  • EQ fortwo
  • 07/2021
X

Drucken
Zu beachten
WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Verstauen von Gegenständen

Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Zudem können Cupholder, offene Ablagen und Mobiltelefon- Aufnahmen bei einem Unfall die darin befindlichen Gegenstände nicht in jedem Fall zurückhalten.

Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!

Gegenstände stets so verstauen, dass sie in diesen oder ähnlichen Situationen nicht herumschleudern können.
Stets sicherstellen, dass Gegenstände nicht aus Ablagen, Gepäcknetzen oder Staunetzen herausragen.
Verschließbare Ablagen vor Fahrtantritt schließen.
Schwere, harte, spitze, scharfkantige, zerbrechliche oder zu große Gegenstände stets hinter der letzten Sitzbank oder unter den Fahrgastsitzen verstauen und sichern.
WARNUNG Unfall‑ und Verletzungsgefahr bei Verwendung des Cupholders während der Fahrt

Der Cupholder kann während der Fahrt keinen Behälter sichern.

Wenn Sie während der Fahrt einen Cupholder verwenden, kann der Behälter herumschleudern und Flüssigkeiten können verschüttet werden. Fahrzeuginsassen können mit der Flüssigkeit in Berührung kommen und insbesondere durch heiße Flüssigkeit verbrüht werden. Sie können vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden und die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.

Den Cupholder nur bei stehendem Fahrzeug verwenden.
Nur passende Behälter in den Cupholder setzen.
Den Behälter verschließen, insbesondere bei heißer Flüssigkeit.
HINWEIS Beschädigung des Innenraums durch überschwappende Getränke
Nur passende und verschließbare Behälter in den Cupholder einsetzen. Sonst könnten die Getränke überschwappen.
Ablagen nutzen
Zum Aufbewahren von Gegenständen passende Ablagen verwenden.
Folgende Ablagen stehen zur Verfügung:
  • Ablagen in den Türen mit Staunetz

  • Herausnehmbarer Cupholder in der Mittelkonsole vorn

  • Handschuhfach

  • Staunetz im Beifahrerfußraum

  • smart EQ fortwo: Brillenfach über dem Fahrersitz und über dem Beifahrersitz

  • Klettband am Beifahrersitz zum Verstauen einer Handtasche

  • Cupholder in der Mittelkonsole hinten mit Aussparung zum Ablegen eines Mobiltelefons

  • smart EQ fortwo: Staufach in der unteren Heckklappe

  • Staunetz mit zwei separaten Fächern an der Rückseite der Kofferraumabtrennung

Handschuhfach ver- und entriegeln
Den Schlüssel in das Schloss stecken.
Verriegeln:
Den Schlüssel nach rechts auf Stellung drehen.
Entriegeln:
Den Schlüssel nach links auf Stellung drehen.